Mit der Idee Thermostate herzustellen,
nahm die
Firma Heinz Wienker Ende der sechsziger Jahre den
Geschäftsbetrieb
auf. Kernstück dieses Schalters war ein Bi-Metall Kontakt,
für dessen Herstellung der Erwerb einer Stanzmaschine und der
Bau
eines Stanzwerkzeuges erforderlich war. Somit waren die Grundsteine
für die Herstellung von Metallstanzteilen gelegt. Die Firma
FRIWO
Gerätebau hörte von den
Produktionsmöglichkeiten der
Firma Wienker und gab die Entwicklung von verschiedenen elektronischen
Kontakten in Auftrag. Schnell weitete sich der Kundenstamm aus und es
folgten weitere Aufträge zur Herstellung von Stanzwerkzeugen.
Die
Produktion von Metallstanzteilen verdrängte die
ursprüngliche
Gründungsidee.
Im Jahr 1975 wurde das Geschäftsgebäude an der
Fuggerstraße 21 in Münster-Hiltrup mit etwa zwanzig
Mitarbeitern in Betrieb genommen. Mitte der achtziger Jahre
übernahm die Familie Göbel den Betrieb von Herrn
Wienker.
Seither wurde die Wachstums- und Modernisierungsstrategie konsequent
weiterentwickelt. Die Betriebsgröße hat sich im
Laufe der
Jahre durch mehrere Anbauprojekte nahezu verdoppelt. Die maschinellen
Anlagen im Werkzeugbau und in der Stanzteilproduktion entsprechen dem
neuesten Stand der Technik.
Bis zum Ende des Jahres 2004 war der Produktionsstandort im
südlichen Stadtteil von Münster angesiedelt. Seit
2005 ist
das Unternehmen in das Gewerbegebiet Loddenheide in neue &
größere Räumlichkeiten verlagert worden.
Durch den kontinuierlichen Ausbau der Produktion wurde es
Ende 2013 notwendig, das Gebäude um ca. 2200m² zu
erweitern, um hier auch für
die Zukunft ausreichend Kapazität vorhalten zu können.
Mit ca. 50 Mitarbeitern werden heute Stanzteile für etwa 150
Kunden weltweit produziert.