
Stanzteile für Haushaltsgeräte & Küchengeräte
Herausforderungen bei Stanzteilen für Haushaltsgeräte
Wer Stanzteile für Haushalts- oder Küchengeräte benötigt, steht oft vor einer ganzen Reihe an Herausforderungen:
Wie gelingt es, robuste Gehäuseteile aus Metall schnell und passgenau zu beschaffen – ohne übertriebene Werkzeugkosten? Wie lässt sich trotz kleinerer Stückzahlen eine wirtschaftliche Serienproduktion auf die Beine stellen? Und wie findet man einen Partner, der Technik versteht, ohne in Industriefloskeln zu verfallen?
Viele Hersteller kämpfen zudem mit:
- langen Lieferzeiten bei Großzulieferern
- mangelhafter Reaktionsgeschwindigkeit bei kurzfristigen Änderungen
- unklaren Zuständigkeiten zwischen Konstruktion, Werkzeugbau und Fertigung
- überteuerten Werkzeugen bei niedrigen Jahresbedarfen
Die Wahrheit ist: Für kleinere bis mittlere Serien im Haushaltsgerätemarkt braucht es kein komplexes Konzerngeflecht, sondern einen Partner, der mitdenkt, mitmacht – und mitliefert.


Stanzteile für Haushaltsgeräte aus einer Hand
Wir von Wienker bieten eine klar strukturierte Lösung: Vom Konzept bis zum fertigen Metallteil übernehmen wir alles im eigenen Haus – ganz ohne Schnittstellenverluste.
Das bedeutet für Sie:
- Schnelle Entwicklung dank eigener Konstruktion (Werkzeuggrundlage oft in nur 3 Tagen)
- Kosteneffiziente Fertigung auch für Klein- und Mittelserien
- Direkte Ansprechpartner, keine Abhängigkeit von Subunternehmen
- Flexible Logistik über unseren eigenen Fuhrpark
Ob Trägerbleche, Kontaktfedern, Abdeckungen oder Halterungen – wir fertigen, was im Gerät später funktioniert. Und das in höchster Wiederholgenauigkeit.
Stanzteile im Einsatz
Unsere Stanzteile stecken in vielen Geräten, die Ihnen täglich begegnen – ganz gleich, ob in der Küche oder im Wohnzimmer.
Typische Beispiele:
- Abdeckbleche für Mikrowellen, Backöfen und Dunstabzugshauben
- Trägerteile für Steuerplatinen oder Schaltmodule in Haushaltsgeräten
- Batteriekontakte für Fernbedienungen und Funksteuerungen (z. B. Garagentoröffner)
- Kontaktfedern für elektrische Bauteile in Kaffeemaschinen oder Wasserkochern
- Sichtteile mit Strukturprägung für Bedienoberflächen
Unsere Kunden? Mittelständische Hersteller, Systemlieferanten – aber auch Start-ups mit hohem Designanspruch.
Warum unser Ansatz so gut funktioniert
Unser Vorteil liegt in der Kombi aus Handwerk und Hightech: Während viele Anbieter Werkzeuge auf Jahrzehnte auslegen, bauen wir Werkzeuge, die genau so lange halten wie nötig – nicht länger. Keine Überkonstruktion, kein unnötiger Kostenblock. Stattdessen setzen wir auf realistische Standzeiten, durchdachte Streifenlayouts und modulare Komponenten.
Und das Beste: Unsere Werkzeugmacher denken mit – weil sie es sind, die später mit dem Werkzeug arbeiten.
Wienker GmbH – Der Partner für Ihre Serie
Seit über 50 Jahren fertigen wir bei Wienker Stanzteile für den industriellen Einsatz – von der Skizze bis zur Serienproduktion. Unsere rund 40 Mitarbeitenden verstehen Technik nicht nur, sie leben sie.
Was uns ausmacht:
- Eigener Werkzeugbau mit über 30 Bruderer-Stanzautomaten
- 0-ppm-Ziel durch Sortieranlagen und kamerabasierte Endkontrolle
- Zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001
- Über 150 aktive Kunden aus Elektro, Luftfahrt, Möbel, Medizintechnik
Wir sind kein Konzern – aber auch kein Newcomer. Wir sind einfach da, wenn Sie uns brauchen.

Sichern Sie sich Ihre Stanzlösung
Sie haben ein Projekt? Wir sind bereit.
Nutzen Sie unser Kontaktformular und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine fundierte Rückmeldung. Keine automatisierte Antwort – sondern ein Mensch mit Plan.
Ihre Idee – unsere Technik. Gemeinsam umsetzen.
Wienker GmbH
Gustav-Stresemann-Weg 2, 48155 Münster
📞 0251 68 666 0
📧 info@wienker.de
Jetzt unverbindlich anfragen und Ihre Fertigungslösung starten!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenZusammenfassung
Stanzteile für Haushaltsgeräte müssen nicht teuer und langwierig sein. Mit Wienker erhalten Sie praxisgerechte Lösungen – wirtschaftlich, passgenau und schnell verfügbar.
Egal ob 10.000 oder 5 Millionen Stück im Jahr – wir liefern das passende Teil. Von Anfang an.
Häufige Fragen zu Stanzteilen für Haushaltsgeräte
Welche Teile für Haushaltsgeräte fertigen Sie typischerweise?
Wir fertigen z. B. Trägerplatten, Abdeckbleche, Kontaktfedern, Funktionsbleche und Halterungen – je nach Bedarf auch mit Prägungen oder Biegungen.
Wie schnell können Sie ein Projekt starten?
Dank unserer internen Prozesse starten wir oft innerhalb weniger Werktage. Das Werkzeug-Grundgerüst steht meist nach 3 Tagen.
Welche Werkstoffe verarbeiten Sie?
Von Aluminium bis Federstahl – wir bearbeiten Materialien von 0,1 bis 4 mm Dicke, auch vorverzinkt oder veredelt.
Gibt es Mindeststückzahlen?
Wir sind spezialisiert auf Klein- und Mittelserien ab ca. 10.000 Stück/Jahr bis zu 5 Millionen. Auch Prototypen sind möglich.
Was kostet ein Werkzeug?
Unsere Werkzeuge sind modular aufgebaut – das senkt die Kosten erheblich. Wartung ist inklusive.
Können auch sichtbare Teile gefertigt werden?
Ja, wir liefern auch Designteile mit optischer Strukturprägung, z. B. für Bedienfelder oder Blenden.